
Habaner Fayencen , Bezeichnung für volkstümliche Fayence, die besonders im 17. und 18. Jahrhundert von den Habanern hergestellt wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

im 16. – 18. Jahrhundert im mährisch-slowakischen Grenzgebiet durch die Habaner ( Huter ’ sche Brüder ) hergestellte Gebrauchskeramik; diese zeichnet sich vor allem durch ihre leuchtend weiße Glasur und ein farbenfrohes Pflanzendekor aus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/habaner-fayencen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.